Halo 11-2020
14 | HALOKAZ Das etwas andere Praktikum Wenn alles nach Plan gelaufen wäre und keine zweite Corona-Wel- le Deutschland erfasst hätte, wäre das Praktikum von Josy Strobach aus der Klasse H9a sicher anders verlaufen. S chon seit rund einem Jahr stand fest, dass die beiden Klassen des 9. Hauptschul- jahrganges der Molitoris-Schule im November 2020 ein dreiwöchiges Betriebspraktikum absolvieren soll- ten. Eigentlich allen Schülerinnen und Schüler war es gelungen, auch trotz der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr einen Praktikumsplatz für den Herbst zu bekommen. Doch dann stiegen die Infektions- zahlen wieder in bedenkliche Hö- hen und etliche Betriebe zogen ihre bereits gegebenen Zusagen für das Praktikumzurück, so dass mit einem Schlag mehrere Mädchen und Jun- gen der Klassen H9a und H9b ohne Praktikumsplatz dastanden. So auch Josy Strobach, die eigentlich in einer Filiale einer Supermarkt-Kette ihr Praktikum absolvieren wollte. Daraufhin richtete die Schulleitung der Molitoris-Schule eine provi- sorische Klasse für alle diejenigen ein, die nun in der Schule bleiben mussten und nicht die interessan- ten Erfahrungen eines dreiwöchi- gen Betriebspraktikums sammeln konnten. Doch Josy hatte Glück im ver- meintlichen Unglück. Weil ihre Klassenlehrerin Frau Hartje-Hanke wusste, dass Josy gern kocht und backt, sprach sie kurzerhand „Kü- chenfee“ Inge Dammeyer an, die in der Molitoris-Schule für leckere Brötchen, Zwischensnacks und vor allem an vier Tagen in der Woche für frisch gekochtes Mittagessen sorgt. Inge Dammeyer war sofort einverstanden und Josy durfte nun in der eigenen Schule ihr Praktikum absolvieren. Fortan sorgte sie nach Anleitung durch Inge Dammeyer für die köst- liche Verpflegung ihrer Mitschüle- rinnen und Mitschüler, wozu das Belegen der frisch aus der örtli- chen Bäckerei Fleige angelieferten Brötchen ebenso gehörte, wie die Zubereitung des Mittagessens so- wie das Backen etlicher Kuchen. Küchenchefin Inge Dammeyer war deshalb auch voll des Lobes für ihre Praktikantin. „Josy macht das super! Sie arbeitet so selbstständig. Ich zei- ge ihr, wie es geht und schon macht sie alles auf Anhieb richtig. Also quasi: einmal zeigen, alles fertig!“ Und genauso begeistert war Josy Strobach über ihren spontanen Praktikumsplatz: „Die Arbeit in der Küche macht mir viel Spaß und ich könnte mir auch vorstellen, das spä- ter beruflich zu machen!“ Auch wenn Corona in den letzten Monaten viele Pläne über den Hau- fen geworfen hat – manchmal er- geben sich gerade deswegen neue Wege und Möglichkeiten. Für Josy Strobach jedenfalls hat zumindest das Praktikum durch Corona eine wirklich positive Wendung genom- men. Bernadette Hersel Praktikantin Josy Strobach lernte viel in der Schulküche bei Inge Dammeyer. • überwiegend Nachtdienst • Gehalt bis zu 3000,- € • unbefristeter Arbeitsvertrag • Begrüßungs- und/oder Vermittlungsprämie i.H.v. 1000,- € • Einspringprämie C cilienhof Seniorenzentrum www.seniorenwohnanlagen-bahrke.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Diers per E-Mail diers.beatrix@swbahrke.de oder postalisch an Seniorenzentrum Cäcilienhof 31177 Harsum · Koppelweg 4 · Tel. 0 51 27 / 90 39-0 Ich suche Dich als …für unser Team! m/w/d Ex. Pflegefachkraft
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=