Halo 11-2020

HALOKAZ | 15 Die schönstenWohnideen direkt vor der Tür. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bodenbeläge und Türelemente. Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch? Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich. Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Enno Roggemann GmbH & Co. KG Ziegeleiweg 6-9 31177 Harsum Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.DasAusstellungshaus.de · E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de · Tel.: 05127 975 24 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Rautenberg Engelke und sein Team nennen, da sie gänzlich ohne Punktverlust blieb. Aber auch unsere zweiten Mannschaften entwickeln sich gut. In den Jahrgängen 2010 und 2011 sind wir zurzeit mit jeweils zwei Mannschaften im Spielbe- trieb. Die D-Mädchen starten in der Region Hannover und schlagen sich dort mehr als beachtlich. Die von Merle Weichert und Totto Vo- ges trainierten Mädels machen erstaunliche Entwicklungsfort- schritte, so dass wir im Sommer als C-Jugend mit großer Zuversicht antreten können. Die jüngeren Mädchen spielen bislang noch nicht in einer Liga und auch die F- und G-Jugend bei den Jungen haben aufgrund der Corona-Pandemie bis dato nur sehr wenig Spiele gehabt. Die Be- geisterung ist dennoch groß und wir hoffen, dass im Frühjahr der Spielbetrieb wieder halbwegs nor- mal laufen kann. Davon ungeachtet erfreut sich die Bambini-Schule mit Nanett Kappei großer Beliebtheit. Nicht nur für den Fußball, sondern ganz allgemein für die Koordination und damit die Gesundheit der Kin- der wird hier wertvolle Arbeit ge- leistet. Wer sich über die Jugend- arbeit der SSV Förste informieren möchte, dem sei die Homepage www.ssv-foerste.de ans Herz ge- legt. Text: Stephan Müller Fotos: Oliver Wenningmann Gute Signale und helfende Hände Während die Mannschaften wie- der übergangsweise ins Individu- altraining wechselten, blicken die Verantwortlichen positiv auf die erste Saisonhälfte zurück. Neben sportlichen Erfolgen sorgt insbe- sondere auch die Entwicklung des B-Platzes für Zuversicht. Z ahlreiche helfende Hände sorgten in den vergange- nen Wochen dafür, dass die Vorarbeiten für den neuen Trai- ningsplatz gut anlaufen konnten. Durch die tolle Unterstützung aus der Landwirtschaft, die aufopfe- rungsvolle Arbeit unseres aktuel- len und ehemaligen Platzwartes und durch die umsichtige Beglei- tung durch den Vorstand konn- te die Basis für einen guten Trai- ningsplatz gelegt werden. Ein großer Dank geht an die vie- len Helfer, die mehrfach das Un- kraut gezupft und die Steine vom Acker transportiert haben. Spiele- rinnen und Spieler, Eltern, Trainer und Freunde des Vereins halfen mit. Erfreulich war auch, dass sich der Ortsrat und der Gemeinderat für die Kompromisslösung ausge- sprochen haben und damit den Grundstein dafür legten, dass die gute Arbeit im Verein fortgesetzt werden kann. Ein sehr gutes Signal insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit. Sportlich fiel die Bilanz ebenfalls ausgesprochen gut aus. Für Furo- re sorgt weiterhin unsere U13, die gemeinsam mit dem VfL Ochter- sum an der Spitze der Kreisliga rangiert und im Topspiel in Och- tersum 2:2 spielte und dabei viele Komplimente auch von Trainern und Funktionären anderer Vereine erhielt. In der U12 freuen wir uns über sechs neue Spieler, die im Laufe der Hinrunde zu uns gekommen sind. Nun gilt es, die Neuen gut in die Mannschaft zu integrieren. Im letzten Spiel der Hinrunde konnte das Team durch tolle Moral gegen den Tabellenführer aus Warberg ein 3:3 erkämpfen. Unsere U11 spielt wie die U13 ebenfalls in der Kreisliga und bil- det dort gemeinsam mit der JSG Itzum und BW Neuhof das Spit- zentrio. Man verlor nur ein einzi- ges Spiel und spielte eine richtig gute Hinrunde. Gleiches gilt auch für unsere U10, die in einer sehr starken Staffel nur einmal das Nachsehen hatte. Inoffizieller Herbstmeister darf sich unsere U9 um Trainer Peter Wo im Sommer noch fleißig Steine gesammelt und Unkraut gezupft wurde ... ... da konnte bis Anfang November bereits der Rasen mehrmals gemäht werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=