Halo 11-2020
16 | HALOKAZ Neuer Wahrnehmungsraum an der Grundschule Harsum Die große Pause ist seit jeher ein Highlight für die Kinder im Schul- alltag. Hier können sich die Kinder bewegen, gemeinsam spielen, sich im Klettern üben oder miteinander reden. Mit demWahrnehmungs- raum hat die Grundschule Harsum ein weiteres, alternatives Pausen- angebot geschaffen. H ier sollen zusätzlich Mög- lichkeiten zur Entspan- nung, Ruhe und individu- ellen Beschäftigung angeboten werden. Bei den Kindern steht hierbei die Förderung der Sinne im Vor- dergrund, da geschulte Sinne die Aufnahme von Unterrichtsinhalten stark verbessern. Daher wurde ein spezieller Raum gestaltet, welcher in verschiedenen Bereichen spiele- risch die Wahrnehmung herausfor- dert. Zum einen bietet eine kusche- lige Ecke mit Sitzsäcken die Mög- lichkeit, sich zu entspannen und Hörbüchern zu lauschen. In der Leseecke können spannende Ge- schichten in der Fantasie erlebt werden. Zum anderen fordert die Bastelecke neben der Kreativität auch die Feinmotorik heraus und in der Bauecke wird das räumliche Vorstellungsvermögen optimal ge- fördert. Der neue Raum wurde in den ersten Durchläufen von den Schü- lerinnen und Schülern mit Begeis- terung angenommen und bietet durch die neugeschaffenen Be- reiche einen weiteren wichtigen Punkt in der individuellen Förde- rung aller Kinder einer inklusiven Schule. Theresa Holtmann, Förderschullehrerin an der GS Harsum An den Gruppentischen können die Kinder basteln, malen, Bügelperlen stecken und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Bauecke ist ein Paradies zum Türme bauen, Stapeln und Konstruieren. Durch die über 1000 Kappla-Steine lassen sich problemlos kindgroße Gebäude herstellen. Mit Unterstützung der Kopfhörer werden einzelne Schülerinnen und Schüler in ihrer auditiven Wahrnehmung gefördert, u.a. beim Lauschen von Geräuschen oder dem Hören eines Hörspiels. Auf Grund der Corona-Pandemie kann der Harsumer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Trotzdem werden nach alter Tradition die Sterne im Dorfkern wieder aufgehängt. Sie mögen uns gerade in dieser Zeit etwas Licht und Fröhlichkeit bringen. In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Adventszeit! Eure Arbeitsgemeinschaft Harsumer Vereine … fährt für Sie in adlum. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann ***** In eigener Sache ***** Liebe Leserinnen und Leser, es weihnachtet sehr! Ja, klar, das ist keine neue Erkenntnis, aber die vorweihnachtliche Hektik und der Festtagstress kommen fast immer so sicher wie das Amen in der Kirche. Umden Trubel aber auf einMinimumzu reduzieren, müssen gewis- se Dinge genau geplant werden, und das gilt auch für die letzte HALOKAZ in diesem Jahr. Damit wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auch diesmal wieder rechtzeitig eine Weihnachts-Ausgabe der beliebten Harsumer Ge- meindezeitung in den Briefkasten legen können, müssen wir sowohl den Redaktionsschluss als auch das Erscheinungsdatum vorziehen. Wir bitten daher um die Beachtung folgender Termin-Änderungen: Redaktionsschluss: 04.12.2020 Erscheinungsdatum: 18.12.2020 Ihre HALOKAZ-Redaktion Matthias Pioch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=