Halo 11-2020

HALOKAZ | 19 Run with friends – mit dem SC Harsum laufen Wenn kein gemeinsames Training möglich ist, kann man zumindest in Gedanken zusammen aktiv sein. Deswegen hat der SC Harsum sein erstes virtuelles Laufevent gestartet. S eit dem 15. November 2020 kann jede und jeder daran teilnehmen. Es ist keine An- meldung notwendig, auch keine Mitgliedschaft beim SC Harsum. Bis zum 23. Dezember dieses Jah- res sollen so 1919 km erlaufen wer- den. Die einzige Bedingung: Ihr haltet die gängigen Corona-Re- geln ein. Wenn Ihr dabei sein wollt, dann meldet einfach Eure gelaufenen Kilometer (gerne mit Bild, Name, Verein, Anzahl der Läufer:innen) – die Daten nutzen wir ausschließ- lich im Rahmen des Events; Foto und Name werden nur mit Eurer Zustimmung veröffentlicht. Jeden Sonntag gibt es auf der Seite sc- harsum-jugend.de ein Update, wie viele Kilometer wir alle ge- meinsam schon erreicht haben. Wir freuen uns auch über Krea- tivität: Läufst Du kostümiert? Oder rückwärts? Oder hüpfst Du die ganze Zeit? Dann hätten wir na- türlich gern ein Foto. Lust, einfach so mitzulaufen? Dann Schuhe schnüren, loslaufen, Strecke tracken und Ergebnis an laufen@sc-harsum-jugend.de schicken. Laufend in Form – mit dem SC Harsum ein gemeinsames Ziel erreichen und Laufkilometer bis 23.12. bei uns melden Stadtradeln-Schulpreis der Sparkasse geht an das Gymnasium Himmelsthür Im Rahmen der STADTRADELN- Kampagne im September wur- den auch in diesem Jahr wieder attraktive Schulpreise als zusätz- licher Ansporn ausgelobt. Um die Teilnahme vor allem für Schüler und Lehrer noch interessanter zu machen, vergaben die gemeinnüt- zige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim, die Sparkasse Hildes- heim Goslar Peine und die Avacon AG insgesamt 2000 Euro Preisgeld an besonders radelaktive Schulen im Landkreis Hildesheim. D er Stadtradeln-Schulpreis der Sparkasse in Höhe von 500,00 EURO ging in die- sem Jahr an das Gymnasium Him- melsthür, das unter den weiterfüh- renden Schulen mit den meisten gefahrenen Kilometern, bezogen auf die Gesamtschülerzahl, in die- sem Jahr den ersten Platz einfahren konnte. Die Schülerinnen und Schü- ler haben damit ein Zeichen für eine klimafreundliche Mobilität gesetzt. Michael Glenewinkel, Regional- direktor der Sparkasse, war vom Engagement der Schulgemein- schaft in Himmelsthür begeistert: „HerzlichenGlückwunsch! Ichwün- sche Ihnen, dass Sie diese Begeiste- rung für das Radfahren nicht mehr loslässt und Sie auch zukünftig, so oft es geht, in die Pedale treten. Wir als Sparkasse freuen uns, wenn sich engagierte Bürger für unsere Region stark machen und unter- stützen dieses Engagement gern mit Spenden und Sponsoring u.a. auch im Bereich Umwelt. Deshalb sind wir schon sehr gespannt, für welches Umweltprojekt am Gym- nasium Himmelsthür das Preisgeld genutzt wird.“ Freuen sich über das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler: Evelin Wißmann, Erste Kreisrätin, Michael Glenewinkel, Sparkasse, Schülerin Elisa Hake und Schulleiter Andreas Kruse, Gymnasium Himmelsthür. 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Adlum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=