Halo 11-2020
HALOKAZ | 21 „Sterne des Sports“ Preisverleihung auf Landesebene MTV Elze mit Förderpreis ausgezeichnet Bis zuletzt hatte man noch ge- hofft, die Verleihung der„Sterne des Sports“ in Silber für Nieder- sachsen wie in den Vorjahren im festlichen Rahmen in Hannover durchführen zu können. Die seit Anfang November geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pande- mie hatten jedoch die kurzfristige Absage der geplanten Präsenzver- anstaltung am 3. November zur Folge. Die Preisübergabe fand da- her bei den Banken vor Ort statt, so auch in Elze bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, denn auch die Judo-Sparte des MTV Elze von 1858 zählt zu den glücklichen Landespreisträgern 2020. S portminister Boris Pistori- us und Michael S. Langer, Vorsitzender der ständigen Konferenz der Fachverbände im Landessportbund Niedersachsen, gratulierten dieses Mal zwar nicht persönlich, dafür aber in einem Grußwort. Ihr besonderes Lob galt dabei den sechs Sportvereinen aus Niedersachsen, die es beim dies- jährigen Wettbewerb der Volks- banken und Raiffeisenbanken um die „Sterne des Sports“ bis zur End- runde auf Landesebene geschafft hatten. Unter ihnen die Judo-Spar- te des Vereins MTV Elze, die ihre Bewerbung bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein- gereicht und den „Großen Stern des Sports in Bronze“ gewonnen hat. Auf Silberebene reichte es zwar nicht ganz für einen Stern, über eine Auszeichnung kann sich der Verein jedoch trotzdem freu- en: Für seine Projektidee erhält der MTV Elze einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro. Mit seinem Projekt „Elzer Judoka vereinigt Euch – Gemeinsam stark durch die Corona-Zeit“ bewies der Verein nicht nur sportlichen Zu- sammenhalt, sondern auch ein hohes Maß an Kreativität. Auf di- gitalem Wege ermöglichte er sei- nen Mitgliedern trotz Lockdown und bestehenden Einschränkun- gen, auch weiterhin am Vereinsle- ben teilzuhaben: Erst über Whats- App mit täglich neuen Aufgaben – mal sportlich, mal kreativ, mal für die gute Laune – und mit Trai- ningsvideos über Dropbox. Später kam auch wöchentliches Live-Trai- ning über Zoom sowie ein eigener YouTube-Kanal mit allgemeinen Fitnessvideos dazu. Außerdem er- möglichte der Verein sowohl Gür- telprüfungen als auch Turniere – unddas online. Der Verein reagierte auf jede neue Situation und Her- ausforderung stets mit kreativen und innovativen Ideen und wurde dafür nicht nur mit der höchsten regionalen Auszeichnung, sondern jetzt auch mit dem Förderpreis auf Landesebene belohnt. Martin Rösch, Leiter der Volks- bank in Elze, gratulierte der Ver- einsvertreterin Annika Hurnaus, Judo-Spartenleiterin des MTV Elze, bei der Preisübergabe herzlich zur Auszeichnung. „Sportvereine wie der MTV Elze sind wichtige Vor- bilder vor Ort. Sie leisten täglich einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt – selbst in Ausnahmesituationen, wie wir sie gerade erleben“, beton- te Martin Rösch. Volkstrauertag: Kranzniederlegung am Ehrenmal Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge verschoben Die derzeitige Situation hat leider dazu geführt, dass auch die Gedenkstunde zum Volkstrauer- tag nicht durchgeführt werden konnte. Für den Ortsrat und für die Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine (ABV) war es in jedem Jahr ein besonders wichtiges Anliegen, mit einer würdigen Veranstaltung an die Opfer der Weltkriege zu erinnern. Uns lag nun daran, im Namen der Borsumer Bürgerin- nen und Bürger zumindest die Kranzniederlegung durchzuführen und damit unsere Verbundenheit deutlich zu machen. I n der letzten Ausgabe dieser Zei- tung hatte ich noch um Ihre Un- terstützung für die Kriegsgräber- fürsorge geworben. Im Anschluss daran hat der Nds. Kultusminister als Vorsitzender des Landesver- bandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge allerdings darum gebeten, die Haussamm- lung wegen der damit verbunde- nen Risiken in das Frühjahr des nächsten Jahres zu verschieben. Darüber habe ich Herrn Bürger- meister Litfin informiert, um eine einheitliche Regelung sicherzustel- len. Herr Litfin hat daraufhin allen Ortschaften der Gemeinde Harsum empfohlen, entsprechend zu ver- fahren. Im Sinne der vorbildlichen Aktivitäten der Kriegsgräberfür- sorge hoffe ich, dass die Haus- sammlungen nachgeholt werden können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Josef Stuke (Ortsbürgermeister) ABV-Vorsitzender Klaus Mai und Ortsbürgermeister Josef Stuke erinnern mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal an die Borsumer Opfer beider Weltkriege.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=