Halo 12-2019

14 | HALOKAZ www.lebenshilfe-hildesheim.de Wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2020! Erfolgreiches Herbstkonzert und musikalische Weihnachtszeit –Rückblick auf ein gelungenes Konzert Auch das diesjährige 43. Herbst- konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Harsum kann rückblickend wieder als überaus erfolgreich und gelungen bezeichnet werden: Am Abend des 23. November konnten wir wieder etwa 400 Besucher, darunter auch einige Ehrengäste aus den Rei- hen der Politik und befreundeter Vereine sowie Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, die gleichzeitig für den Brandschutz sorgten, im Forum der Molitoris- Schule begrüßen. T rotz einiger Unstimmigkei- ten und Steine, die uns im Vorfeld in den Weg gelegt wurden, verwandelte sich das Fo- rum letztendlich wieder für einen Abend in einen Konzertsaal. Den Auftakt des Konzertabends mach- te der 25-köpfige Jugendmusikzug unter der Leitung der Dirigenten Martin Opitz und Dennis Schick- lenk mit den Stücken „September“, „Shallow“ und „I kenn di von meim Handy“. Beim „Fliegerlied“ wurden dann alle Kinder im Publikum zum Mitmachen animiert. Das Orchester aus jungen und junggebliebenen Musikern zeigte viel Spaß auf der Bühne – die in- tensive Jugendarbeit hatte sich ge- lohnt und wir freuen uns auch bald schon auf neue Gesichter sowohl im Hauptorchester als auch im Nach- wuchsorchester und im Jugendmu- sikzug. Interessierte Musikerinnen und Musiker aller Altersklassen sind bei uns immer herzlich willkom- men. Das Hauptorchester mit ca. 65 Musikern auf der Bühne, welches sich mittlerweile wohl zum mitglie- derstärksten Feuerwehrmusikzug im Land Niedersachsen entwickelt hat, übernahm danach mit seinem Dirigenten Andreas Ernst die Büh- ne. Den Auftakt machte der Marsch „Kaiserin Sissi“, welcher im flotten, österreichischen Marschtakt an die gleichnamige Kaisergemahlin erin- nerte. Bei „Transcendent Journey“, wel- ches im Anschluss folgte, hatte sich das Orchester selber wieder eine He- rausforderung gesetzt – war doch diese Originalkomposition gar nicht so einfach und es bedurfte einiger Probenarbeit, das Stück letztendlich doch „konzertreif“ zu gestalten. Das letzte Stück vor der Pause, „Sound Of Silence“, im Original be- kannt durch Simon & Garfunkel, bil- dete einen ruhigen Abschluss des ersten Teiles. Der zweite Teil des Konzertprogramms begann dafür umso schwungvoller mit „I’d Do Anything For Love“ von Meat Loaf. Bei „Für Theresa“ wurde Rene Sonn- tag an der Solotuba vom Orchester begleitet. Die Stücke „Polar Express“ und „Mary Poppins“ erinnerten an die beiden Filmklassiker mit Ausschnit- ten der schönsten Melodien: Zu „Mary Poppins“ gaben Liv Kauf- mann und Moritz Rouwen aus der 10. Klassenstufe der Marienschule eine Tanzeinlage – sie sind Haupt- darsteller des gleichnamigen Musi- cals der Marienschule, welches im Herbst 2020 aufgeführt werden soll. Dass die Musiker nicht nur ihr Instrument beherrschen, sondern auch gesanglich fit sind, wurde bei „Ein Leben lang“, einem Erfolgshit der Blasmusikcombo „Fäaschtbänk- ler“ aus der Schweiz, bewiesen. Mit „Truck Stop“ hielt Wildweststim- mung Einzug in den Konzertsaal und es erklangen die berühmtesten Songs der bekannten deutschen Countryformation. Das offizielle Konzertprogramm schloss mit dem italienischen Parti- sanenlied „Bella Ciao“. Das Orchester kam am Ende des Konzertes nicht um zwei Zugaben herum. Humor- voll durch den Abend führte wieder das Moderatorenduo der letzten Konzerte, bestehend aus dem stell- vertretenden Vorsitzenden Thomas Käselau und Christian „Otti“ Wirries, beide aus dem Tenorhornregister. Wir bedanken uns bei unserem Pub- likum und freuen uns schon auf das nächste Konzert! Ausblick auf die Weihnachtszeit Auch im auslaufenden Jahr 2019 kann man uns noch einmal hören: Am ersten Weihnachtstag, dem 25.12.2019, um 17 Uhr, laden wir wie- der traditionell zu weihnachtlicher Musik in die abendlich erleuchtete Pfarrkirche St. Cäcilia ein – wir freu- en uns auf eine besinnliche Stunde für Jung und Alt zum Mitsingen. Am Silvesterabend umrahmen wir außerdem wieder die Jahresab- schlussmesse in St. Cäcilia. Wir wün- schen allen Musikfreunden aus nah und fern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein fro- hes und vor allem gesundes neues Jahr 2020! Ihr/euer Musikzug Harsum Florian Deister Das Hauptorchester begeisterte die Zuhörer bei seinem glanzvollen Herbstkonzert Am 25.12 ab 17 Uhr gibt es wieder weihnachtliche Musik in St. Cäcilia.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=