Halo 12-2019
HALOKAZ | 3 mehr als nur Brot und Kuchen! ... Im Harsumer Stand als Dauerangebot: Eier direkt vom Hof: Landwirt Bormann, Thie Kartoffeln: Landwirt Wille, Breite Str. Dosenwurst: Schlachterei Wedig, Thie Honigprodukte, Marmelade, Senf: Elisabeth Seher, Josef-Hartje-Str. Rapsöl: Hi-Land e.V. Heute geschlossen! Wie oft haben Sie schon vor verschlossenen Türen gestanden? Das Café, das gerade seine Türen schließt, als Sie mit ihrem Einkauf fertig sind. Die kleine gotische Backsteinkirche bleibt leider in den Wintermonaten geschlossen. Noch ärgerlicher ist es, wenn wir uns selbst aussperren, den Schlüssel in der Wohnung verges- sen oder ihn sogar auf demWeg verloren haben. Was bleibt dann alles geschlossen: die Wohnungs- tür, das Auto, das Gemeindehaus, das Büro? Wie gut, wenn wir einen eigenen Schlüssel haben. E inen Schlüssel zu haben, be- deutet: Einen Zugang zu et- was zu haben, hineingehen zu können, nicht draußen bleiben zu müssen und vor verschlossenen Türen zu stehen. Aber haben wir auch einen Schlüssel zu der Weih- nachtstür? Haben wir noch Zugang zu dem, was Weihnachten wirklich bedeutet? Oder stehen wir hilflos davor und lesen das Schild: Weih- nachten für dich leider geschlos- sen! Die Weihnachtstür steht nicht automatisch offen. Wir haben nicht plötzlich einen Zugang zu Gott, weil der 24. De- zember auf dem Kalender steht, sondern wir brauchen einen Schlüssel, der Gott jeden Tag mit einbezieht in unser Leben, denn da ist er nicht selbstverständlich und automatisch zu finden. Wir brau- chen einen Schlüssel, der uns wie- der die Türen öffnet zum Glauben und zum Leben mit Gott an unse- rer Seite. Sonst gehen wir vorbei an Weihnachten und schenken dem Schild „Heute geschlossen!“ keine wirkliche Beachtung. Der eigent- liche Sinn rauscht an uns vorbei. Aber wer hat diesen Schlüssel zu der Weihnachtstür? Wo finden wir ihn? Ich glaube, in der Krippe selbst. Das Kind in der Krippe ist unser Schlüssel zur Weihnachtstür. Jesus selbst zeigt uns amWeihnachtstag, aber auch an jedem anderen Tag, unseren Zugang zu einem sinnvol- len und erfüllten Leben. Er macht Gott in unserer Welt glaubbar, glaubenswert, glaubwürdig. Durch seine Geburt, sein Leben und sein Sterben haben wir einen Schlüssel, der uns ganz neue Türen für unser Leben öffnet. Er bringt uns mit Gott in Beziehung. Er zeigt uns, bei Gott stehst du nicht vor verschlossenen Türen. Zu ihm kannst du kommen, mit allem, was dich bewegt. Und das nicht nur am 24.12.! Entdecken wir in dem Kind in der Krippe den Schlüssel unseres gan- zen Lebens! So wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche und gesegnete Ad- vents- und Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr! Ihre Pastorin Alexandra Beiße … auch in Adlum 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=