Halo 12-2019

34 | HALOKAZ Sie sind stolz auf ihr gelungenes Adventsgesteck: Maria Brönneke, Resi und Heinz Ernst-Wolf sowie Monika Rammelsberg. Weihnachtlich geschmückte Wurzel ziert St.-Matthias- Kirche in Hüddessum während der Adventszeit „Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor. Ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht“, heißt es im Buch des Propheten Jesaja. Auch das Weihnachtslied„Es ist ein Ros entsprungen“ geht aus dieser Aussage hervor. N icht zuletzt ist dies der Grund, dass ein beson- derer Adventskranz die St.-Matthias-Kirche in Hüddessum in dieser Zeit ziert. Die Wurzel ei- ner sturmgeschädigten Tanne, die vor der Kirche stand, nutzte Heinz Ernst-Wolf. Er sägte und schnitt sie nach seinen Vorstellungen zu und trocknete sie ein Jahr. Für die vier Kerzenhalter bohrte er die not- wendigen Löcher. Die Ausschmü- ckung dieses liebevoll gestalteten Adventsgestecks übernahmen Maria Brönneke, Resi Ernst-Wolf und Monika Rammelsberg. Kleeberg BEHERZT und COURAGIERT in das Jahr 2020 Zum Jahresende werden immer die Weichen für das neue Jahr gestellt – so auch in unserer Gemeinde mit dem Aufstellen des Gemeindehaushaltsplans für 2020. Dieser Haushaltsplan dient der Feststellung und Deckung des Finanzbedarfs, der zur Erfüllung aller Aufgaben in unserer Gemein- de notwendig ist. Gestatten Sie mir an dieser Stelle einen kurzen Rückblick: I n den Jahren 2015–2018 haben wir durch die gute konjunktu- relle Lage in unserem Land z.B. durch erhöhte Einnahmen aus der Gewerbesteuer insgesamt knapp 7 Millionen Euro Millionen Über- schüsse erzielt. Das Jahr 2019 wer- den wir voraussichtlich mit einem kleinen Minus abschließen – wel- ches aber durch unsere vielfältigen Investitionen in allen Ortschaften eingeplant war. Der Schuldenstand unserer Gemeinde ist ebenfalls rückläufig. Am 31.12.2019 wird die- ser noch bei rund 6 Millionen Euro liegen. Die Richtung stimmt! Dennoch ist es wichtig, jetzt nicht die Hände in den Schoß zu legen, abzuwarten und nur weiter zu sparen. Wir müssen jetzt inves- tieren, die niedrige Zinssituation nutzen, um langfristig die Lebens- bedingungen und Infrastruktur in unserer Gemeinde zu sichern und zu verbessern – das ist uns wichtig! Wir haben deshalb gemeinsam mit allen Ratsgremien einen be- herzten und couragierten Haus- halt beschlossen, der zahlreiche wichtige und zukunftsweisende Investitionen für unsere Gemein- de beinhaltet. Hier eine kurze Aus- wahl: Baugebiete: • Straßenendausbau für das Bau- gebiet „Ährenkamp“ in Harsum • Neuerschließung des Baugebie- tes „Filderkoppel“ in Borsum Bildung: • Brandschutzmaßnahmen sowie Dachsanierung in der Grund- schule Borsum • Multifunktionsgebäude der Ju- gendpflege • Krippen- und Kindergartenneu- bau • Investitionen für die Schulkind- betreuung Infrastruktur: • Sanierung von Trinkwasserlei- tungen • Umbau von Bushaltestellen in vielen Ortsteilen • Umstellung der Straßenbe- leuchtung auf LED • Zahlreiche Investitionen in un- sere Dorfgemeinschaftseinrich- tungen • Anschaffung eines neuen Feuer- wehrfahrzeuges Sie sehen, es geht voran in unse- rer Gemeinde – das muss auch so bleiben! Ihnen und Ihren Familien wün- sche ich frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Das Jahr 2020 möge Ihnen viele glückliche Augenblicke und interessante Ent- deckungen schenken! Wir halten Wort – Teil 36 Marc Ehrig, SPD Fraktionsvorsitzender www.hannereisen.de hannereisen@t-online.de Ti sch l ere i Mart i n Sche i ke · Möbel bau · Restau rieru ng · Trocken bau · Fenster u nd Tü ren · Treppen Buschweg 1 8 3 1 1 77 Harsum Fon : (051 27 ) 88590 1 9 Fix: 0 1 638899007 Tisch lermeister Holz- u nd Betriebstech n i ker

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=