Halo 12-2019

HALOKAZ | 35 Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch Wenn man etwas gegen den Klimawandel tun will, dann muss man im Kleinen anfangen, so Ortsbürgermeister Kallmeyer auf der Ortsratssitzung im Dezember in Hönnersum. B eispiel Bahn: Man kann mit der S-Bahn prima von Harsum nach Hannover fah- ren. Wenn man das als Gruppe mit fünf Personen tut, dann kostet das mit dem Niedersachsen-Ticket 44 Euro, also 8,80 Euro pro Person. Von Bad Nenndorf, das gleich weit von Hannover entfernt ist, zahlt eine Gruppe nur 16,20 Euro, also ledig- lich etwas über 3,20 pro Person und sie darf sogar noch Straßenbahnen und Busse in Hannover nutzen! Warum dieser Unterschied? Bad Nenndorf gehört zum Großraum- verbund Hannover – der Landkreis Hildesheim nicht! Beispiel Bus: Wer von Hönnersum nach Hildesheim und zurück fahren möchte, zahlt 3,50 pro Fahrt und muss für den Stadtbus eine weitere Karte lösen. Auf eine günstige Kom- bikarte warten wir im Landkreis seit Maßnahmen gegen den Klimawandel lassen sich vor Ort nur schwer umsetzen! Jahren. Und Ortsrätin Iris Grondke ergänzt: „Wer als Schüler jahrelang in völlig überfüllten Bussen in die Stadt fährt, hat später keine Lust mehr, sich in einen Bus zu setzen.“ Beispiel Radwege: Es ist total schwierig, die zuständigen Behör- den dazu zu bringen, Vorschläge zu übernehmen, die die Radwege und ihre Anbindungen sicherer ma- chen. Ortsrat Detlef Klante: „Man kann keinem Kind raten – trotz des vorhandenen Radweges – mit dem Rad nach Borsum zu fahren, weil dort der Radweg quasi im Nichts endet!“ Und in Hönnersum selbst muss man mit dem Rad auf der Straße fahren. Eine Querungsmar- kierung zum Radweg wird wohl vom Landkreis nicht genehmigt, weil der Radweg nach Borsum nicht verpflichtend sei, so berich- tete Ordnungsamtsleiter Thomas Wiesenmüller dem Ortsrat. Und verpflichtend ist er deswegen nicht, weil er entgegen der Planung drei Zentimeter zu schmal gebaut wurde! Burkhard Kallmeyer konnte be- richten, dass die Gemeinde plant, die Neugestaltung des Bürger- steigs in der Dorfmitte im nächs- ten Jahr in der Heinrich-Aue-Straße fortzusetzen. Die Rinnsteine beim jetzigen Neubau sind bereits etwas höher gebaut, weil die Straße eben- falls eine neue Decke bekommen soll. Die nötigen Mittel konnten im Haushalt 2020 der Gemeinde ver- ankert werden. Danach will der Ortsrat dann wieder Tempo-30-Markierungen auf den Dorfstraßen anbringen las- sen, denn nicht nur auf den Durch- gangsstraßen wird zu schnell ge- fahren. Mancher Autofahrer scheint sich zu freuen, wenn er auf den vorhandenen Messgeräten die Zahl 75 sieht! Die Beantragung eines Zebrastreifens wurde bisher aus- nahmslos abgelehnt. Dabei wäre der besonders wichtig, wenn die Schüler mit dem Bus von der Schu- le kommen und über die Straße ge- hen müssen. Für das kommende Jahr hat der Ortsrat wieder eine Seniorenfahrt geplant und ein gemeinsames Es- sen in der Vorweihnachtszeit. Das Osterfeuer wird zusammen mit der örtlichen Feuerwehr organisiert. Die Sommerferienaktionen sollen in 2020 ausfallen, da sie mangels Anmeldungen schon dieses Jahr ausfallen mussten. Das Kirchen- teamwird aber ein Jugendcamping anbieten, das der Ortsrat finanziell unterstützen möchte. Und es wer- den Spielnachmittage und die Ki- notage der Jugendpflege Harsum, die in Hönnersum stattfinden, im Terminkalender des Ortes aufge- nommen. Der neue Terminkalen- der kann bereits auf der Homepage unter www.Hoennersum.com ein- gesehen werden. Der Ortsrat Hönnersum wünscht allen Einwohner- innen und Einwohnern des Dorfes sowie den Leserinnen und Lesern der HALOKAZ ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Burkhard Kallmeyer, Ortsbürgermeister Al rmiss n r S rickn l | M rk s r ß 31 b | 31191 Al rmiss n T l on 05126/804 39 34 | . l rmiss n r-s rickn l. Ihr Fachgeschäft in Algermissen für Wolle, Kurzwaren und mehr... Reparaturannahme für Ihre defekte Nähmaschine AZ_Wolli_Stricknadel_2x60.indd 1 15.05.17 11:32 Wollige Weihnachten! Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr wünschen wir allen Kunden in der gesamten Gemeinde Harsum! 6228 Taxi Giesemann Harsum Sonderaktion der AWO- Kleiderstube – Spendenaufruf A m Freitag, dem 10. Januar 2020, bieten wir zwi- schen 15.00 und 18.00 Uhr und am Samstag, dem 11. Januar 2020, von 11.00 bis 13.00 Uhr in der WO-Kleiderstube am Hohen Weg Kommunionkleider und -anzüge (inkl. Haarschmuck, Kerzenhalter, Täschchen etc.), Konfirmationsbekleidung sowie Abend- und Ballkleider an. Um eine möglichst große Auswahl sicherstellen zu können, bitten wir um entsprechende Spenden. Diese können zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Petra Schlote Die HALOKAZ-Redaktion wünscht eine besinnliche Weíhnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=