Halo 12-2019
36 | HALOKAZ Museum ist jetzt „gut im Bild“ Volksbank überreicht Heimatverein„Borsumer Kaspel“ 500 Euro für digitalen Bilderrahmen Nicole Baule (links) und Lennard Winter (rechts) bei der Übergabe des Rah- mens an Matthias Aust und Stefan Niemann (von links). Im Heimatmuseum der Gemeinde Harsum in der Borsumer Opfergas- se 3 hängt im Vorraum der Muse- umsräume in der 1. Etage dem- nächst ein digitaler Bilderrahmen. Darauf sind alte historische Fotos oder Filmaufnahmen imWechsel zu bewundern. Dafür hat der Hei- matverein„Borsumer Kaspel“ 635 Euro investiert. D ie Volksbank eG Hildes- heim-Lehr te -Pat tensen hat den Verein dabei mit 500 Euro unterstützt. Die Überga- be des Geldes an den Vorsitzenden Matthias Aust und Ortsheimatpfle- ger Stefan Niemann erfolgte in der Borsumer Geschäftsstelle durch den Geschäftsstellenleiter für Bor- sum und Harsum, Lennard Winter, gemeinsam mit Kundenbetreuerin Nicole Baule. Das Geld, so Winter, stamme aus demReinertrag des VR-Gewinnspa- rens der Volksbank, die Gewinne und Sparen kombiniert. Vorsitzen- der Aust bedankte sich für das et- was vorgezogene Weihnachtsge- schenk, welches demnächst auch viele Besucher im Museum erfreu- en wird. Text und Foto: htw • G R O S S E G R Ö S S E N • 0 X X L – 8 X L 15% Rabatt auf reduzierte Ware bis 31.12.19 Verein setzt auf Nachwuchsarbeit Spielmannszug„St. Hubertus“ Borsum bietet musikalische Ausbildung an Wer gerne auf der Block- oder Sopranflöte sowie dem Schlag- zeug (auch kleine Marschtrom- mel) spielen möchte, der ist beim Spielmannszug„St. Hubertus“ Borsum herzlich dazu eingeladen. A b Januar startet der Ver- ein wieder eine musikali- sche Ausbildungsphase in Theorie und Praxis. Das Mindestal- ter in der Blockflötengruppe, die dann jeweils mittwochs im Borsu- mer Jugendheim, Martinstraße 59, probt, beträgt sechs Jahre. Bei den Sopranflöten und Schlagzeugern sollten die Teilnehmer mindestens acht Jahre alt sein. Nach oben sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Es kann jeder mitmachen, der Lust dazu hat. Die Einzelproben sind nach Ab- sprache mit den qualifizierten Ausbildern meist dienstags, wo auch die Proben der Jugendgrup- pe und des Stammzuges stattfin- den. Der Verein sorgt neben der musikalischen Ausbildungsarbeit auch für eine unterhaltsame Zeit außerhalb des Übungsbetriebes. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht auch bei den Jüngsten immer im Vordergrund. Wer Interesse an der Blockflö- tenausbildung hat, der kann sich bei Beisitzerin Hildegard Scheu- lenburg, Telefon: 0 51 27/56 69, melden. Alle anderen Interessen- ten bei der 1. stellvertretenden Vorsitzenden Petra Zepernick, Telefon: 0 51 27/90 96 99, Jugend- wartin Alexandra Niele, Telefon: 0 50 66/70 90 89, oder Sylvia Strau- be, Telefon: 0 51 27/90 29 99. Der Verein bietet nach Absprache auch eine kostenlose Schnupper- probe an. htw 05127 4045014 0162 2185305 Gartengestaltung Rasenschnitt Gartenteichpflege Rollrasen-Verlegung Gartenpflege Terrassenbau Terrassenreinigung Pflasterarbeiten Baum- & Heckenschnitt DAOUD Gartenbau 31177 Harsum | Hoher Weg 10 Daoud-Gartenbau@hotmail.de ALLES FÜR EINEN SCHÖNEN GARTEN www.daoud-gartenbau.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=